Unsere Ohren sind 24 Stunden nonstop aktiv. Auch nachts, wenn wir schlafen. Gutes Hören ist wertvoll, denn es verbindet uns mit unserer Umwelt und den Mitmenschen. Nur wer gut zuhört, kann auch mitreden. Doch das Ohr ist ein äußerst komplexes Organ. Nur eine stetige Kontrolle kann auch im Alter eine Erhaltung des Hörvermögens gewährleisten.
Hören ist einzigartig
Leben mit allen Sinnen
So funktioniert das Ohr
- Die Ohrmuschel nimmt den Schall auf. Sie leitet ihn weiter durch den äußeren Gehörgang bis zum Trommelfell
- Das Trommelfell beginnt durch den Schall zu vibrieren. Die Vibrationen werden durch die Gehörknöchelchen verstärkt, um eine Weiterleitung zum Gehirn zu gewährleisten.
- Die Schwingungen der Gehörknöchelchen werden in Impulse umgewandelt. Diese werden über die Haarsinneszellen und den Hörnerv zum Gehirn weitergeleitet.
- Im Gehirn wird das Signal ausgewertet und verstanden.